in den letzten zwei Monaten ist bei uns trotz Jahreswechsel und Ferien erstaunlich viel passiert. Damit ihr einen kleinen Einblick bekommt in unsere Arbeit wollen wir euch heute wieder einen Mini-Rückblick und einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Termine geben. Festakt Deutschlandstipendium an der TUWie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir ja im letzten Semester ein Deutschlandstipendium für einen Medieninformatiker durch (Offline-) Crowdfunding ermöglicht. Letzten Donnerstag waren wir daher beim großen Festakt für das DStip. Zuerst gab es eine Veranstaltung nur für die Förderer, wo wir unsere Urkunde und eine Perle (für ein DStip) vom Präsidenten der TU überreicht bekommen haben und ein Foto mit ihm machen durften. Im Anschluss gab es eine Veranstaltung im Lichthof, wo auch die StipendiatInnen beglückwünscht wurden. Auf der Bühne wurde Philine von der MInitiative interviewt und sie hat erzählt, warum es die MInitiative gibt und was sie macht (das Interview haben wir auf Instagram live gestreamt). Durch diese repräsentative Veranstaltung und durch einen sehr kommunikativen Manu haben wir jetzt persönliche Kontakte zur Deutschen Bahn, Bergfürst, BASF und sind jetzt auch beim Präsidium der TU bekannt. Q&A Erasmus & AuslandWir hatten ein gelungenes Q&A! 25 Menschen waren da (Dankeschön!) und es wurden hoffentlich viele Fragen zum Thema Auslandsaufenthalt beantwortet. Die gute Resonanz zeigt, dass (gerade in unserem Studiengang) ein besonders großes Interesse an dem Thema besteht. Die nächsten Q&A Termine stehen auch bereits fest, mehr dazu findet ihr weiter unten. Auch wenn man jetzt schon nicht mehr an Weihnachten denken kann: Wir hatten eine sehr coole Weihnachtsfeier mit ganz vielen MedieninformatikerInnen! Danke, dass so viele von euch da waren. Übrigens: Der nächste Stammtisch steht bald an. Darüber werden wir euch nochmal getrennt informieren. Reguläre MInitiativentreffenIn unseren wöchentlichen Treffen haben wir ebenfalls einiges angestoßen. - Wir hatten ein Treffen zum Thema Website, wo wir vor allem Probleme gesammelt und Lösungsvorschläge erarbeitet haben.
- Bei einem Treffen ging es um die Operation Bachelor-Master-Übergang (OBaMa), wo wir mittlerweile einige offizielle Informationen zu den Zugangsvorraussetzungen für uns zum Master Informatik haben und demnächst einen dafür angepassten Verlaufsplan erstellen können.
- Zu guter Letzt hatten wir ein Treffen zum Thema Netzwerk, hier haben wir Maßnahmen beschlossen, wie wir uns besser koordinieren können in Bezug auf Kontakte, z.B. zu Uni-Vertretern und zur Wirtschaft.
Kommende Veranstaltungen und TermineNächste Woche findet ein Treffen für die Organisation unseres nächsten Stammtisches statt. Gerne könnt ihr uns auch noch Feedback geben, was ihr an unseren Stammtischen gut fandet und was wir verbessern können! Schreibt uns einfach auf Instagram @minitiative.berlin oder an info@minitiative.org. Stammtisch Orga-Treffen Mo, 03.02.2020, 18:00 MAR 0.007 (voraussichtlich)
Demnächst wollen wir uns auch mehr um den Studiengang Medientechnik kümmern! Dazu gibt es möglicherweise auch demnächst ein Stammtisch für Medientechniker. Näheres erfahrt ihr bald.
Außerdem sind Lehrkonferenzen. Hier werden Statistiken des jeweiligen Studiengangs und Probleme im Studiengang mit den Verantwortlichen besprochen. Alle TU-Angehörigen können kommen, also auch ihr! LK Medieninformatik 10.02.2020, 14:00 TEL 13, Raum Sputnik LK Medientechnik 12.02.2020, 13:00 TEL 13, Raum Sputnik
Das nächste Q&A wird zum Thema Bachelorarbeit sein! Auch hier wollen wir "Experten" einladen, die bereits ihre Bachelorarbeit geschrieben haben oder aktuell schreiben. Zu Beginn des nächsten Semesters wird es dann traditionell wieder ein Q&A zum Thema Module & Semsterplanung geben. Q&A Bachelorarbeit 12.02.2020, 16:00 TEL 209 Q&A Module & Semesterplanung 14.04.2020, 11:00 Ort TBA
Zu den Veranstaltungen wird es natürlich noch einmal gesonderte Infos per Mail und auf Instagram geben. Außerden könnt ihr jederzeit einen Blick in unseren Kalender werfen. Das war es erst einmal von uns. Wir hoffen, euch bei einigen unserer Veranstaltungen zu sehen! Eure MInitiative
|