Master MT

Der konsekutive Masterstudiengang Medientechnik wurde bereits von der Fakultät und der Uni beschlossen, jedoch noch nicht von der Senatsverwaltung. Wenn alles weitere jetzt klappt kann der Master dann zum Wintersemester 23/24 starten.

Update: der Senat hat die Einrichtung des Master bestätigt, dass bedeutet es liegt nun an der Fakultät die formalen Sachen wie z.B. die Modulliste abbilden, Infoseiten überarbeiten, etc.

Inhaltlich ist der Master ähnlich wie der Wahlpflichtbereich des Bachelors aufgebaut. Mit folgenden Profilbereichen:

  • Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme
  • Audio und Sprache
  • Bild und Video
  • Data Science
  • Mediensysteme und Netze
  • Mensch-Maschine-Interaktion

Letztendlich muss man in einem Profilbereich 42 LP an Modulen machen und füllt dann mit den Modulen aus den anderen Profilbereichen auf (und Modulen aus der Freien Wahl).

Für Leute, die jetzt schon ihren Bachelorabschluss machen und nicht warten wollen: es ist möglich im Master Computer Engineering anfangen zu studieren und dann zu wechseln und sich Module anrechnen zu lassen.

Bei weiteren Fragen wendet euch gerne an jakob@minitiative.org